Einladung zu „200 Jahre Bezirkstag Pfalz – Wissenschaftliches Symposion zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bezirksverbands Pfalz“

Am 6./7.11.2015 in Zweibrücken

Veröffentlicht am 10. Januar 2015 Veranstaltung/Termin

Am 6. und 7. November 2015 findet in Zweibrücken ein wissenschaftliches Symposion als Auftaktveranstaltung zum 200-jährigen Jubiläum des Bezirkstags Pfalz im Jahr 2016 statt. Es ergeht hiermit herzliche Einladung zur Teilnahme!

Im Rahmen der Tagung wird nicht nur die Historie des „Parlaments der Pfälzer“ als höchstem Organ des heutigen Bezirksverbands Pfalz beleuchtet, sondern es werden auch Standortbestimmungen vorgenommen sowie Ausblicke auf Chancen, Möglichkeiten und Perspektiven des traditionsreichen pfälzischen Kommunalverbands gewagt. Zudem sind die vielfältigen Aufgaben- und Funktionsbereiche des Bezirksverbands Pfalz Gegenstand der Tagung. Beispielhaft werden die Bereiche Kultur, Natur, Bildung, Gesundheit und Energie in Kurzvorträgen vorgestellt und erörtert.

Eine Geschichte der Pfalz lässt sich ohne den Bezirkstag Pfalz nicht schreiben. Er und seine Vorgängergremien – Landrath und Kreistag der Pfalz – haben die vergangenen 200 Jahre der Geschichte der Pfalz nachhaltig geprägt. Der Bezirkstag Pfalz stellt damit sicherlich einen fundamentalen und integrativen Bestandteil des pfälzischen Selbstverständnisses dar. Der Bezirkstag steuert die Geschicke des Bezirksverbands Pfalz, der das Alltagsleben der Pfälzerinnen und Pfälzer spürbar und nachhaltig bereichert. Dieser Tatsache möchte die Veranstaltung Rechnung tragen und sie in den Focus der Betrachtungen rücken. Das Symposion soll damit einen Beitrag zur Vergegenwärtigung und Bewusstmachung der zwei Jahrhunderte alten Errungenschaft des „Pfälzer Parlaments“ leisten und Wege für seine Zukunft aufzeigen.

Die Tagung richtet sich nicht nur an alle Beschäftigten des Bezirksverbands Pfalz, sondern überhaupt an alle Interessierten, Pfalzbegeisterten bzw. Fans der Pfalz! Höhepunkte sind der Festvortrag von Professor Sarcinelli am Freitag, 6. November und die Podiumsdiskussion mit Innenminister Roger Lewentz, dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder sowie den Oberbürgmeistern und Bezirkstagsmitgliedern Dr. Bernhard Matheis und Dr. Klaus Weichel am Samstag, 7. November.

Seien Sie dabei, wenn der Bezirksverband Pfalz mit dieser Tagung den Veranstaltungsreigen zum Bezirkstags-Jubiläumsjahr 2016 eröffnet! Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen nimmt das Institut unter Tel. 0631-3647303 oder Email info@institut.bv-pfalz.de entgegen.


Schlagwörter des Beitrags
Tagung Bezirkstag

Beiträge nach Schlagwörtern
20. Jahrhundert 59 Vortrag 45 19. Jahrhundert 40 IPGV 33 Nationalsozialismus 23 Tagung 22 Migration 13 18. Jahrhundert 12 Veranstaltung 12 Kaiserslautern 11 Zwangsarbeit 11 Zweiter Weltkrieg 11 Klosterlexikon 8 Paläographie 8 Kloster 7 Französische Revolution 6 Online-Beratung 6 Revolution 6 Rheinland-Pfalz 6 Ausstellung 5 Buchvorstellung 5 Exkursion 5 Industriegeschichte 5 Institutsverlag 5 Pirmasens 5 16. Jahrhundert 4 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Historischer Verein der Pfalz 4 Personal 4 Ramstein 4 Sammlung 4 Stellenausschreibung 4 Webinar 4 Air Base 3 Bad Bergzabern 3 Brand 3 Burgen 3 Deutsches Kaiserreich 3 Digitale Migrationskartei 3 Familienforschung 3 Katastrophe 3 Landau 3 Nachruf 3 Neuauflage 3 Publikation des IPGV 3 Reformation 3 Schule 3 Separatismus 3 Zentralarchiv Bezirksverband Pfalz 3 amerikanische Truppen 3

Archäologie 2 Auswanderung 2 Bauernkrieg 2 Bergbau 2 Bibliothek 2 Demokratiegeschichte 2 Digitaler Dienst 2 Eröffnung 2 Friedensbewegung 2 Fundstuecke 2 Hausführung 2 Hohe Kameral-Schule zu Lautern 2 Industrialisierung 2 Kaiserslauterer Jahrbuch 2 Kirchengeschichte 2 Kurpfalz 2 Kusel 2 Online-Kurs 2 Online-Vortrag 2 Pfaelzischer Aufstand 2 Pfalzpreis 2 Sprachwissenschaft 2 Universität 2 Wandermusikanten 2 1832 1 Alfred Schwerin 1 Amerika 1 Annweiler am Trifels 1 Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ 1 Atlantische Akademie 1 Bergbaberner Republik 1 Bezirkstag 1 Bezirksverband Pfalz 1 Briefe 1 Burgenlexikon 1 Bürckel 1 Call for Papers 1 Dialekt 1 Digitales Repositorium 1 Digitalisierung 1 Einzug 1 Eisenverarbeitung 1 Europabewegung 1 Familiennamen 1 Festschrift 1 Film 1 Forum für Nachwuchshistoriker/innen 1 Franz von Sickingen 1 Friedrich V. 1 Führung 1 Genealogie 1 Grabsteine 1 Hambacher Fest 1 Jagdhaus 1 Jettenbach 1 Jubiläum 1 Jugendbewegung 1 KZ Osthofen 1 Kalter Krieg 1 Konfessionen 1 Kriminalität 1 Kulturanthropologie 1 Kunstfrühstück 1 Landesforsten RLP 1 Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz 1 Lesung 1 Max Slevogt 1 Mexiko 1 Mundart 1 Musikantenland 1 Nationalismus 1 Nussdorf 1 Oberrhein 1 Pfälzerwald 1 Pfälzisch 1 Quellen 1 Radio 1 Roland Paul 1 Ruhestand 1 Sammelband 1 Sanierung 1 Spanien 1 Stadtarchiv Pirmasens 1 TRAFO 1 Tag der Landesgeschichte 1 Tag der Pfalzgeschichte 1 Tag der offenen Tür 1 Tag des offenen Denkmals 1 Verlagsneuheit 1 Verlagsprogramm 1 Vorbestellung 1 Wanderung 1 Wasserversorgung 1 Wirtschaftsgeschichte 1 Zeitmessung 1 Zweibruecken 1 Öffnungszeiten 1