Alte Schriften lesen

Veröffentlicht am 18. Januar 2021 Veranstaltung/Termin
Aufgeschlagenes handschriftlich beschriebenes, älteres Tagebuch.
Individuelle Fragen zur Familien-, Migrationsforschung etc. stellen: Online-Beratung des Instituts (Foto: Archiv)

IPGV bietet Paläographie-Webinar an

Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde will all jenen helfen, die zu historischen Themen in Archiven oder Bibliotheken recherchieren und alte Handschriften lesen wollen. Doch das ist häufig gar nicht einfach, denn in den vergangenen Jahrhunderten änderten sich Schriftarten und damit Buchstabenformen immer wieder. Im Webinar, das von Anfang Februar bis Mitte März läuft, steht die Paläographie, also die Lehre alter Schriften, im Mittelpunkt. Behandelt wird die Schriftentwicklung ab dem Frühmittelalter. Anhand ausgewählter Beispiele, Urkunden, Akten, Kochrezepten, Briefen und mehr, werden gemeinsam Handschriften vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert gelesen und erschlossen. Lesestrategien werden dabei ebenso thematisiert wie der Umgang mit verschiedenen Wörterbüchern.

Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und umfasst sechs Sitzungen à 90 Minuten, die in Form von Videokonferenzen stattfinden und inhaltlich aufeinander aufbauen. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Email Übungsaufgaben und Material zur Vertiefung der Thematik. Der kostenfreie Kurs wird im Wechsel von Dr. Sabine Klapp, Dr. Christian Decker und Barbara Schuttpelz geleitet und findet freitags ab 5. Februar jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten zu den Konferenzen sowie Unterlagen zur Vorbereitung verschickt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine umgehende Anmeldung unter Telefon 0631 3647-303 oder an info@institut.bv-pfalz.de. Der Paläographiekurs wird künftig mehrmals jährlich angeboten.  


Schlagwörter des Beitrags
Paläographie Webinar

Beiträge nach Schlagwörtern
20. Jahrhundert 59 Vortrag 45 19. Jahrhundert 40 IPGV 33 Nationalsozialismus 23 Tagung 22 Migration 13 18. Jahrhundert 12 Veranstaltung 12 Kaiserslautern 11 Zwangsarbeit 11 Zweiter Weltkrieg 11 Klosterlexikon 8 Paläographie 8 Kloster 7 Französische Revolution 6 Online-Beratung 6 Revolution 6 Rheinland-Pfalz 6 Ausstellung 5 Buchvorstellung 5 Exkursion 5 Industriegeschichte 5 Institutsverlag 5 Pirmasens 5 16. Jahrhundert 4 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Historischer Verein der Pfalz 4 Personal 4 Ramstein 4 Sammlung 4 Stellenausschreibung 4 Webinar 4 Air Base 3 Bad Bergzabern 3 Brand 3 Burgen 3 Deutsches Kaiserreich 3 Digitale Migrationskartei 3 Familienforschung 3 Katastrophe 3 Landau 3 Nachruf 3 Neuauflage 3 Publikation des IPGV 3 Reformation 3 Schule 3 Separatismus 3 Zentralarchiv Bezirksverband Pfalz 3 amerikanische Truppen 3

Archäologie 2 Auswanderung 2 Bauernkrieg 2 Bergbau 2 Bibliothek 2 Demokratiegeschichte 2 Digitaler Dienst 2 Eröffnung 2 Friedensbewegung 2 Fundstuecke 2 Hausführung 2 Hohe Kameral-Schule zu Lautern 2 Industrialisierung 2 Kaiserslauterer Jahrbuch 2 Kirchengeschichte 2 Kurpfalz 2 Kusel 2 Online-Kurs 2 Online-Vortrag 2 Pfaelzischer Aufstand 2 Pfalzpreis 2 Sprachwissenschaft 2 Universität 2 Wandermusikanten 2 1832 1 Alfred Schwerin 1 Amerika 1 Annweiler am Trifels 1 Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ 1 Atlantische Akademie 1 Bergbaberner Republik 1 Bezirkstag 1 Bezirksverband Pfalz 1 Briefe 1 Burgenlexikon 1 Bürckel 1 Call for Papers 1 Dialekt 1 Digitales Repositorium 1 Digitalisierung 1 Einzug 1 Eisenverarbeitung 1 Europabewegung 1 Familiennamen 1 Festschrift 1 Film 1 Forum für Nachwuchshistoriker/innen 1 Franz von Sickingen 1 Friedrich V. 1 Führung 1 Genealogie 1 Grabsteine 1 Hambacher Fest 1 Jagdhaus 1 Jettenbach 1 Jubiläum 1 Jugendbewegung 1 KZ Osthofen 1 Kalter Krieg 1 Konfessionen 1 Kriminalität 1 Kulturanthropologie 1 Kunstfrühstück 1 Landesforsten RLP 1 Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz 1 Lesung 1 Max Slevogt 1 Mexiko 1 Mundart 1 Musikantenland 1 Nationalismus 1 Nussdorf 1 Oberrhein 1 Pfälzerwald 1 Pfälzisch 1 Quellen 1 Radio 1 Roland Paul 1 Ruhestand 1 Sammelband 1 Sanierung 1 Spanien 1 Stadtarchiv Pirmasens 1 TRAFO 1 Tag der Landesgeschichte 1 Tag der Pfalzgeschichte 1 Tag der offenen Tür 1 Tag des offenen Denkmals 1 Verlagsneuheit 1 Verlagsprogramm 1 Vorbestellung 1 Wanderung 1 Wasserversorgung 1 Wirtschaftsgeschichte 1 Zeitmessung 1 Zweibruecken 1 Öffnungszeiten 1