[Achtung: FÄLLT AUS!] Vortrag: »Georg Adolph Suckow und seine Chemie zum Nutzen der Bürger in der Kameral-Hohen-Schule zu Kaiserslautern« (Prof. Dr. Georg Schwedt, Bonn)

Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Vortragssaal des IPGV

Veröffentlicht am 21. Januar 2025 Veranstaltung/Termin
Suckow, Georg Adolph: Von dem Nutzen der Chymie zum Behuf des bürgerlichen Lebens, und der Oekonomie. Mannheim und Lautern 1775. (Zentralbibliothek Zürich. NP 485 | G, https://doi.org/10.3931/e-rara-40523 Public Domain Mark)
Im Rahmen unserer monatlichen Vortragsreihe, gemeinsam veranstaltet vom IPGV und der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e. V., referiert Prof. Dr. Georg Schwedt (Bonn) am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19 Uhr im Vortragssaal des IPGV, Benzinoring 6 in Kaiserslautern, über das Thema »Georg Adolph Suckow und seine Chemie zum Nutzen der Bürger in der Kameral-Hohen-Schule zu Kaiserslautern« (Eintritt frei).
 
Der Vortrag nimmt Georg Adolph Suckow (1751–1813) in den Blick, der als Professor an der Kameral-Hohen-Schule zu Kaiserslautern, der ältesten kameralistischen Fachhochschule Europas, sowie an der Universität zu Heidelberg lehrte. 1775 erschien sein Werk »Von dem Nutzen der Chymie zum Behuf des bürgerlichen Lebens und der Oekonomie«. Zu diesem Thema hielt Suckow auch Vorlesungen in Kaiserslautern. 1798 wurde er zum Mitglied der Leopoldina, der Deutschen Akademie der Naturforscher, gewählt.
 
Der Referent Prof. Dr. Georg Schwedt studierte Chemie in Göttingen. 1978 erfolgte seine Habilitation in Analytischer Chemie an der Universität Siegen. Er war zunächst Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart, anschließend von 1987 bis 2006 Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Er lebt in Bonn.

Beiträge nach Schlagwörtern
20. Jahrhundert 59 Vortrag 45 19. Jahrhundert 40 IPGV 33 Nationalsozialismus 23 Tagung 22 Migration 13 18. Jahrhundert 12 Veranstaltung 12 Kaiserslautern 11 Zwangsarbeit 11 Zweiter Weltkrieg 11 Klosterlexikon 8 Paläographie 8 Kloster 7 Französische Revolution 6 Online-Beratung 6 Revolution 6 Rheinland-Pfalz 6 Ausstellung 5 Buchvorstellung 5 Exkursion 5 Industriegeschichte 5 Institutsverlag 5 Pirmasens 5 16. Jahrhundert 4 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Historischer Verein der Pfalz 4 Personal 4 Ramstein 4 Sammlung 4 Stellenausschreibung 4 Webinar 4 Air Base 3 Bad Bergzabern 3 Brand 3 Burgen 3 Deutsches Kaiserreich 3 Digitale Migrationskartei 3 Familienforschung 3 Katastrophe 3 Landau 3 Nachruf 3 Neuauflage 3 Publikation des IPGV 3 Reformation 3 Schule 3 Separatismus 3 Zentralarchiv Bezirksverband Pfalz 3 amerikanische Truppen 3

Archäologie 2 Auswanderung 2 Bauernkrieg 2 Bergbau 2 Bibliothek 2 Demokratiegeschichte 2 Digitaler Dienst 2 Eröffnung 2 Friedensbewegung 2 Fundstuecke 2 Hausführung 2 Hohe Kameral-Schule zu Lautern 2 Industrialisierung 2 Kaiserslauterer Jahrbuch 2 Kirchengeschichte 2 Kurpfalz 2 Kusel 2 Online-Kurs 2 Online-Vortrag 2 Pfaelzischer Aufstand 2 Pfalzpreis 2 Sprachwissenschaft 2 Universität 2 Wandermusikanten 2 1832 1 Alfred Schwerin 1 Amerika 1 Annweiler am Trifels 1 Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ 1 Atlantische Akademie 1 Bergbaberner Republik 1 Bezirkstag 1 Bezirksverband Pfalz 1 Briefe 1 Burgenlexikon 1 Bürckel 1 Call for Papers 1 Dialekt 1 Digitales Repositorium 1 Digitalisierung 1 Einzug 1 Eisenverarbeitung 1 Europabewegung 1 Familiennamen 1 Festschrift 1 Film 1 Forum für Nachwuchshistoriker/innen 1 Franz von Sickingen 1 Friedrich V. 1 Führung 1 Genealogie 1 Grabsteine 1 Hambacher Fest 1 Jagdhaus 1 Jettenbach 1 Jubiläum 1 Jugendbewegung 1 KZ Osthofen 1 Kalter Krieg 1 Konfessionen 1 Kriminalität 1 Kulturanthropologie 1 Kunstfrühstück 1 Landesforsten RLP 1 Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz 1 Lesung 1 Max Slevogt 1 Mexiko 1 Mundart 1 Musikantenland 1 Nationalismus 1 Nussdorf 1 Oberrhein 1 Pfälzerwald 1 Pfälzisch 1 Quellen 1 Radio 1 Roland Paul 1 Ruhestand 1 Sammelband 1 Sanierung 1 Spanien 1 Stadtarchiv Pirmasens 1 TRAFO 1 Tag der Landesgeschichte 1 Tag der Pfalzgeschichte 1 Tag der offenen Tür 1 Tag des offenen Denkmals 1 Verlagsneuheit 1 Verlagsprogramm 1 Vorbestellung 1 Wanderung 1 Wasserversorgung 1 Wirtschaftsgeschichte 1 Zeitmessung 1 Zweibruecken 1 Öffnungszeiten 1