Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitsbereich "Sammlungen"

(Entgeltgruppe 13 TVöD, in Teilzeit mit 0,5 Stellenanteil)

Veröffentlicht am 27. März 2025 allgemeine Meldung

Ihre Aufgaben:

  •     Wissenschaftliche Bearbeitung des Arbeitsbereichs „Sammlungen“ am IPGV
  •     selbstständige konzeptionelle Weiterentwicklung der Sammlungsstrategie
  •     Wissenschaftliche und konservatorische Erschließung und Betreuung der Sammlungsbestände
  •     Bewertung von Übernahmeangeboten, Inventarisierung und Katalogisierung neuer Bestände
  •     Mitkonzeption und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
  •     zeitgemäße öffentliche Präsentation und Vermittlung der Sammlungsbestände
  •     Beantwortung von Anfragen und Nutzerbetreuung

Ihr Profil:

  •     Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geschichts- oder Kulturwissenschaft mit mindestens Magister-, Master- oder Diplom-Abschluss
  •     nachgewiesene praktische Erfahrung im Archiv- oder Sammlungswesen erwünscht
  •     ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement
  •     grundlegende archiv-, urheber- sowie datenschutzrechtliche Kenntnisse
  •     hohe Kommunikationskompetenz und selbstständige Arbeitsweise
  •     hohes Maß an Teamfähigkeit
  •     sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  •     gute Kenntnisse in Englisch und mindestens einer weiteren Fremdsprache, idealerweise Französisch

Wir bieten:

  •     Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung eines höheren Kommunalverbands in der Pfalz
  •     ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit betrieblicher Altersversorgung
  •     kollegiale Atmosphäre in einem motivierten Team
  •     Weiterbildungsmöglichkeiten
  •     flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Telearbeit/Home-Office, wobei mehrere Präsenztage pro Woche am Dienstort in Kaiserslautern verpflichtend sind
  •     Job-Ticket für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Direktorin Frau Dr. Sabine Klapp gerne unter der Telefonnummer 0631/3647-300 oder per E-Mail (s.klapp@institut.bv-pfalz.de) zur Verfügung.

Sie sind an der interessanten Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 30.04.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal unter https://www.bv-pfalz.de/karriere/


Schlagwörter des Beitrags
Stellenausschreibung Sammlung

Beiträge nach Schlagwörtern
20. Jahrhundert 59 Vortrag 45 19. Jahrhundert 40 IPGV 33 Nationalsozialismus 23 Tagung 22 Migration 13 18. Jahrhundert 12 Veranstaltung 12 Kaiserslautern 11 Zwangsarbeit 11 Zweiter Weltkrieg 11 Klosterlexikon 8 Paläographie 8 Kloster 7 Französische Revolution 6 Online-Beratung 6 Revolution 6 Rheinland-Pfalz 6 Ausstellung 5 Buchvorstellung 5 Exkursion 5 Industriegeschichte 5 Institutsverlag 5 Pirmasens 5 16. Jahrhundert 4 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Historischer Verein der Pfalz 4 Personal 4 Ramstein 4 Sammlung 4 Stellenausschreibung 4 Webinar 4 Air Base 3 Bad Bergzabern 3 Brand 3 Burgen 3 Deutsches Kaiserreich 3 Digitale Migrationskartei 3 Familienforschung 3 Katastrophe 3 Landau 3 Nachruf 3 Neuauflage 3 Publikation des IPGV 3 Reformation 3 Schule 3 Separatismus 3 Zentralarchiv Bezirksverband Pfalz 3 amerikanische Truppen 3

Archäologie 2 Auswanderung 2 Bauernkrieg 2 Bergbau 2 Bibliothek 2 Demokratiegeschichte 2 Digitaler Dienst 2 Eröffnung 2 Friedensbewegung 2 Fundstuecke 2 Hausführung 2 Hohe Kameral-Schule zu Lautern 2 Industrialisierung 2 Kaiserslauterer Jahrbuch 2 Kirchengeschichte 2 Kurpfalz 2 Kusel 2 Online-Kurs 2 Online-Vortrag 2 Pfaelzischer Aufstand 2 Pfalzpreis 2 Sprachwissenschaft 2 Universität 2 Wandermusikanten 2 1832 1 Alfred Schwerin 1 Amerika 1 Annweiler am Trifels 1 Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ 1 Atlantische Akademie 1 Bergbaberner Republik 1 Bezirkstag 1 Bezirksverband Pfalz 1 Briefe 1 Burgenlexikon 1 Bürckel 1 Call for Papers 1 Dialekt 1 Digitales Repositorium 1 Digitalisierung 1 Einzug 1 Eisenverarbeitung 1 Europabewegung 1 Familiennamen 1 Festschrift 1 Film 1 Forum für Nachwuchshistoriker/innen 1 Franz von Sickingen 1 Friedrich V. 1 Führung 1 Genealogie 1 Grabsteine 1 Hambacher Fest 1 Jagdhaus 1 Jettenbach 1 Jubiläum 1 Jugendbewegung 1 KZ Osthofen 1 Kalter Krieg 1 Konfessionen 1 Kriminalität 1 Kulturanthropologie 1 Kunstfrühstück 1 Landesforsten RLP 1 Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz 1 Lesung 1 Max Slevogt 1 Mexiko 1 Mundart 1 Musikantenland 1 Nationalismus 1 Nussdorf 1 Oberrhein 1 Pfälzerwald 1 Pfälzisch 1 Quellen 1 Radio 1 Roland Paul 1 Ruhestand 1 Sammelband 1 Sanierung 1 Spanien 1 Stadtarchiv Pirmasens 1 TRAFO 1 Tag der Landesgeschichte 1 Tag der Pfalzgeschichte 1 Tag der offenen Tür 1 Tag des offenen Denkmals 1 Verlagsneuheit 1 Verlagsprogramm 1 Vorbestellung 1 Wanderung 1 Wasserversorgung 1 Wirtschaftsgeschichte 1 Zeitmessung 1 Zweibruecken 1 Öffnungszeiten 1