Vortrag: »Ein Jugendzentrum in Lautern muß her, sonst geben wir keine Ruhe mehr!« (Maximilian Spanier, B.Ed., Mannheim)
Der öffentliche Diskurs über die pfälzische Jugendzentrumsbewegung der 1970er Jahre in Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel, 7. Mai 2025, 19:00 Uhr im Vortragssaal des IPGV
Im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe, gemeinsam veranstaltet von Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) und der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e. V., referiert Maximilian Spanier, B.Ed., (Mannheim) am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Vortragssaal des IPGV, Benzinoring 6 in Kaiserslautern, über das Thema »Ein Jugendzentrum in Lautern muß her, sonst geben wir keine Ruhe mehr! Der öffentliche Diskurs über die pfälzische Jugendzentrumsbewegung der 1970er Jahre in Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel« (Eintritt frei).
Der Vortrag beleuchtet die bis heute von der historischen Forschung eher stiefmütterlich behandelte Episode westdeutschen Jugendprotests. Der zeitgenössische Diskurs über die Jugendzentrumsbewegung war eng verwoben mit der Lokalgeschichte der Kommunen, in denen die Jugendlichen für eigene, selbstverwaltete Räume protestierten. Anhand von drei Fallbeispielen – Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel – legt der Referent dar, wie die Jugendzentrumsbewegung in der Pfalz agierte und wie Lokalpolitik und Bevölkerung auf deren Forderungen reagierten.
Maximilian Spanier, B. Ed., studiert Deutsch und Geschichte auf Gymnasiallehramt an der Universität Mannheim. 2023 beendete er den Bachelor-Studiengang mit einer Abschlussarbeit zur pfälzischen Jugendzentrumsbewegung. Aktuell finalisiert er den Master in Mannheim und arbeitet am Projekt zur Aufarbeitung der sexuellen Missbrauchsfälle im Bistum Speyer unter der Leitung von Prof. Dr. Sylvia Schraut.
Diese Veranstaltung wird hybrid angeboten, eine Online-Teilnahme (per Zoom) ist über folgenden Zugangslink möglich:
https://us06web.zoom.us/j/84521330797?pwd=SIPYocKvmErXZnxQgOIEHcb8V2YS9K.1
Meeting-ID: 845 2133 0797
Kenncode: 635231