Workshop »Pfälzische Ein- und Auswanderung: Spurensuche und (digitale) Recherchemöglichkeiten« im IPGV
11. Juni 2025, 17:00–18:30 Uhr, Ort: IPGV, Benzinoring 6, Kaiserslautern
Die Pfalz wurde im Laufe der Geschichte stark von Ein- und Auswanderungsbewegungen geprägt. Im Rahmen des von Angelika Hertzler, Dr. Maximilian Lässig und Barbara Schmidt durchgeführten Workshops werden Gründe, Verlauf und Struktur der pfälzischen Migrationsgeschichte, beginnend mit dem Zuzug zahlreicher Menschen aus der Schweiz, Tirol und Frankreich nach dem Dreißigjährigen Krieg bis hin zu der massenhaften Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert, thematisiert. Die Teilnehmer_innen erhalten zudem einen Einblick in die institutseigenen Sammlungsbestände, die für genealogische Fragestellungen relevant sind, sowie Erläuterungen zu Recherchemöglichkeiten in der Digitalen Migrationskartei.
Eine Anmeldung bis zum 4. Juni 2025 unter info@institut.bv-pfalz.de ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Veranstaltungsort ist das IPGV, Benzinoring 6, 67657 Kaiserslautern. Die Veranstaltung findet vor Ort statt. Eine digitale Teilnahme ist daher nicht möglich.