Die neue Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde beschäftigt sich mit der bislang wenig erforschten Epoche des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918) und nimmt damit eine Zeit voller Widersprüche in den Blick.
Als vergriffenes Buch wurde das Werk unserem Digitalen Repositorium hinzugefügt.
Die reich bebilderte Abhandlung schließt eine lange bestehende Forschungslücke und gibt einen guten Überblick über die Entstehungsgeschichte der Trinkwasserversorgung in der Region.
Neuauflage des von Jürgen Keddigkeit, Alexander Thon, Karl Scherer, Rolf Übel und Ulrich Burkhart herausgegebenen Werkes.
Das Buch „Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933-1945. Psychiatrie im Nationalsozialismus“ von Karl Scherer, Otfried Linde und Roland Paul ist in fünfter, verbesserter Neuauflage wieder erhältlich.
Unsere neuesten Beiträge können Sie über den RSS-Feed abonnieren.