Veranstaltung/Termin, Buchvorstellung
Buchvorstellung »Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke«
Landesarchiv Speyer, 3. Juli 2025, 19:00 Uhr

Die neue Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde beschäftigt sich mit der bislang wenig erforschten Epoche des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918) und nimmt damit eine Zeit voller Widersprüche in den Blick.

Veranstaltung/Termin, Verlagsneuigkeit
Einladung zur Buchvorstellung »Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke«
IPGV, 9. April 2025, 19:00 Uhr

Die neue Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde beschäftigt sich mit der bislang wenig erforschten Epoche des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918) und nimmt damit eine Zeit voller Widersprüche in den Blick.

allgemeine Meldung, Verlagsneuigkeit
Neu im Digitalen Repositorium: ›Von Dachau bis Basel‹ von Alfred Schwerin
Von Dachau bis Basel. Erinnerungen eines Pfälzer Juden an die Jahre 1938 bis 1940 von Alfred Schwerin, bearbeitet von Roland Paul.

Als vergriffenes Buch wurde das Werk unserem Digitalen Repositorium hinzugefügt.

Verlagsneuigkeit
Das neue IPGV-Verlagsprogramm ist da!
Das Verlagsprogramm für 2024 als PDF
Veranstaltung/Termin, Buchvorstellung
Dr. Rudolf Post: Pfälzisch. Sprachkultur in der Pfalz und der Kurpfalz
Vortrag und Buchvorstellung am 21. Juni 2023, 19:00 Uhr im IPGV

Dr. Rudolf Post und sein Verleger Dr. Walter Sauer präsentieren ein neues Standardwerk über die pfälzischen Mundarten in einem Vortrag.