Auf den folgenden Unterseiten finden Sie das wissenschaftliche Verlagsprogramm des IPGV mit den beiden Reihen Beiträge zur pfälzischen Geschichte (BPG) und Beiträge zur pfälzischen Volkskunde (BPV). Diese zentralen Reihen spiegeln unsere beiden maßgeblichen Forschungsfelder wider. Diese reichen im Bereich Geschichte von der pfälzischen Burgen- und Klosterforschung über Stadtgeschichte bis hin zur 1848er-Revolution, dem Ersten Weltkrieg und der Zeit des Nationalsozialismus. Der Bereich Volkskunde widmet sich der pfälzischen Migrationsgeschichte sowie kultur- und sozialgeschichtlichen Aspekten. Unsere sonstigen Veröffentlichungen enthalten Beiträge zu historischer Identitätsentwicklung, lokalen Bräuchen und Liedgut sowie der Fotodokumentation der Pfalz.
Beiträge zur pfälzischen Geschichte
Beiträge zur pfälzischen Volkskunde
Unsere Veröffentlichungen finden Sie auch in unserem aktuellen Verlagsprogramm, das Sie als PDF herunterladen können.