Beiträge zur pfälzischen Geschichte (BPG)

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 32
...
Christian Decker, Sabine Klapp, Wilhelm Kreutz, Dieter Schiffmann und Hannes Ziegler (Hrsg.): Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke

Kaiserslautern, 2024.

978-3-948913-08-3

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 31
...
Joachim P. Heinz: Der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim. Ein vergessenes Kapitel der pfälzischen Wirtschaftsgeschichte

2., geringfügig verbesserte und ergänzte Auflage

Kaiserslautern, 2020.

978-3-927754-96-6

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 30
...
Pia Nordblom, Walter Rummel, Barbara Schuttpelz (Hrsg.): Josef Bürckel. Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz

2., verbesserte und ergänzte Auflage

Kaiserslautern, 2020.

978-3-927754-95-9

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 29
...
Gerhard Nestler, Roland Paul, Hannes Ziegler (Hrsg.): Braune Jahre in der Pfalz. Neue Beiträge zur Geschichte einer deutschen Region in der NS-Zeit

Kaiserslautern, 2016.

978-3-927754-85-0

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 28
...
Heinrich Thalmann: Die Pfalz im Ersten Weltkrieg in Bildern und Dokumenten

Kaiserslautern, 2014.

978-3-927754-80-5

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 27
...
Walter Helfrich: Die Anfänge der Europabewegung in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg

Kaiserslautern, 2013.

978-3-927754-75-1

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 26.5
...
Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Sabine Klapp, Charlotte Lagemann, Hans Ammerich (Hrsg.): Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden, Band V (T-Z)

Kaiserslautern, 2019.

978-3-927754-86-7

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 26.4
...
Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Hans Ammerich, Charlotte Lagemann, Lenelotte Möller (Hrsg.): Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden, Band IV (S)

Kaiserslautern, 2017.

978-3-927754-79-9

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 26.3
...
Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Hans Ammerich, Pia Heberer, Charlotte Lagemann (Hrsg.): Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden, Band III (M-R)

Kaiserslautern, 2015.

978-3-927754-78-2

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 26.2
...
Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Hans Ammerich, Pia Heberer, Charlotte Lagemann (Hrsg.): Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden, Band II (H-L)

Kaiserslautern, 2014.

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 26.1
...
Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Hans Ammerich, Pia Heberer, Charlotte Lagemann (Hrsg.): Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden, Band I (A-G)

Kaiserslautern, 2014.

978-3-927754-76-8

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 25
...
Anton Neugebauer, Klaus Kremb, Jürgen Keddigkeit (Hrsg.): Richard von Cornwall. Römisch-deutsches Königtum in nachstaufischer Zeit

Kaiserslautern, 2010.

978-3-927754-70-6

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 24
...
Karl-Heinz Rothenberger: Die Amerikaner in der Pfalz und in Rheinhessen (1950-2010). Große Politik, Militär, Ziviles

Kaiserslautern, 2010.

978-3-927754-69-0

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 23
...
Albert Bastian: Eine Pfälzer Jugend im Zweiten Weltkrieg

Kaiserslautern, 2008.

978-3-927754-64-5

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 22
...
Verfügbar im
Digitalen
Repositorium!
Gerhard Nestler, Hannes Ziegler (Hrsg.): Die Pfalz in der Nachkriegszeit. Wiederaufbau und demokratischer Neubeginn

Kaiserslautern, 2004.

Das Buch ist leider vergriffen, kann aber kostenfrei als PDF in unserem Digitalen Repositorium geladen werden!

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 21
...
Lars Svensson: Die Geschichte der Bibliotheca Bipontina, Kaiserslautern 2002

Kaiserslautern, 2002.

978-3-927754-44-7

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 20
...
Jürgen Keddigkeit, Roland Paul, Jens Stöcker, Alexander Thon (Hrsg.): Vestigiis Historiae Palatinae

Festschrift für Karl Scherer zum 65. Geburtstag

Kaiserslautern, 2002.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 18.1 u. -2
...
Karl-Heinz Rothenberger, Franz Staab, Karl Scherer, Jürgen Keddigkeit (Hrsg.): Pfälzische Geschichte (2 Bände)

3., neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage

Kaiserslautern, 2011.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 17
...
Uwe Distler: Franz Albert Leopold von Oberndorff. Die Politik Pfalz-Bayerns 1778-1795

Kaiserslautern, 2000.

978-3-927754-40-9

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 16
...
Hans Fenske, Joachim Kermann, Karl Scherer (Hrsg.): Die Pfalz und die Revolution 1848/49 (2 Bände)

Kaiserslautern, 2000.

978-3-927754-30-0

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 15
...
Wilhelm Kreutz, Karl Scherer: Die Pfalz unter französischer Besetzung (1918/19-1930)

Kaiserslautern, 1999.

3-927754-24-2

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 14
...
Karl Scherer, Otfried Linde, Roland Paul: Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933-1945. Psychiatrie im Nationalsozialismus

5., verbesserte Auflage

Kaiserslautern, 2020.

978-3-927754-99-7

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 13
...
Michael Wagner: Öffentliche Bibliotheken und Bibliothekspolitik in der Pfalz 1921-1996. 75 Jahre Staatliche Büchereistelle Rheinhessen-Pfalz

Kaiserslautern, 1996.

3-927754-23-4

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 12.4
...
Jürgen Keddigkeit, Ulrich Burkhart, Rolf Übel, (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon, Bd. IV (O-Z) in 2 Teilbänden: Bd. IV.1 (O-SP), Bd. IV.2 (ST-Z)

Kaiserslautern, 2007.

978-3-927754-56-0

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 12.3
...
Jürgen Keddigkeit, Ulrich Burkhart, Rolf Übel (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon, Bd. III (I-N)

Kaiserslautern, 2005.

978-3-927754-54-6

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 12.2
...
Jürgen Keddigkeit, Alexander Thon, Rolf Übel, (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon, Bd. II (F-H)

Kaiserslautern, 2002.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 12.1
...
Jürgen Keddigkeit, Karl Scherer, Alexander Thon, Rolf Übel, Ulrich Burkhart (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon, Bd. I (A-E)

4., wiederum überarbeitete und ergänzte Auflage

Kaiserslautern, 2021.

978-3-948913-02-1

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: Sonderbd.
...
Bernhard Meyer: Pfälzisches Burgenlexikon. Sonderband 1: Burg Trifels. Die mittelalterliche Baugeschichte

Kaiserslautern, 2001.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 11
...
Ariane M. Fellbach-Stein: Kunstpolitik in der Pfalz 1920-1945

Kaiserslautern, 2001.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 10
...
Andreas Imhoff: Landau. Wirtschaft und Gesellschaft in einer Garnisonsstadt vom Ausgang des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

Kaiserslautern, 1996.

3-927754-26-9

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 9
...
Reinhard Scholzen: Franz von Sickingen. Ein adeliges Leben im Spannungsfeld zwischen Städten und Territorien

Kaiserslautern, 1996.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 8.1 u. 8.2
...
Michael Frey, Franz Xaver Remling, Martin Dolch, Michael Münch: Urkundenbuch des Klosters Otterberg in der Rheinpfalz. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Mainz 1845 / Die Urkunden des Zisterzienserklosters Otterberg 1143-1360

Kaiserslautern, 1995.

3-927754-25-0

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 7
...
Åke Kromnow: Pfalzgraf Johann Casimir von Zweibrücken. Kindheit, Jugendjahre und Brautfahrt nach Schweden (1589-1615)

Kaiserslautern, 1994.

3-927754-16-1

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 6
...
Uwe Mai: Ländlicher Wiederaufbau in der "Westmark" im Zweiten Weltkrieg

Kaiserslautern, 1993.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 5
...
Eva Kell: Das Fürstentum Leiningen. Umbruchserfahrungen einer Adelsherrschaft zur Zeit der Französischen Revolution

Kaiserslautern, 1993.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 4
...
Helmut Gembries: Verwaltung und Politik in der besetzten Pfalz zur Zeit der Weimarer Republik

Kaiserslautern, 1992.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 3
...
Karl-Heinz Rothenberger: "Strom für alle". Die Elektrifizierung der Pfalz (1882-1928) und die Gründung der Pfalzwerke AG (1912)

Kaiserslautern, 1991.

3-927754-06-04

Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 2
...
Heinrich Thalmann: Die Pfalz im Ersten Weltkrieg. Der ehemalige bayerische Regierungskreis bis zur Besetzung Anfang Dezember 1918

Kaiserslautern, 1990.

Das Buch ist leider vergriffen!
Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band: 1
...
Joachim Heinz: "Bleibe im Lande, und nähre dich redlich!" Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts.

Kaiserslautern, 1989.

3-927754-01-3