Tagung: Mündigkeit und Freiheit – Resonanzräume der frühen Reformation beim »Gemeinen Mann« und der »Gemeinen Frau«

27. und 28.1.2023 in Landau

Veröffentlicht am 23 décembre 2022 Événement/Date
Die von Wittenberg ausgehende, frühe Reformationsbewegung hat auf vielfältige Weise die akademische, religiöse, kulturelle, politische und soziale Wirklichkeit bestimmt. Bereits in den Anfängen wirkten die genuin theologischen Reformimpulse über den engeren kirchlichen Lebenszusammenhang hinaus. Sie regten Denk- und Handlungsprozesse an, welche soziale und politische Dimensionen und Ordnungsvorstellungen betrafen und infrage stellten. Oft zielten sie auf Mündigkeit, Freiheit, Autonomie und Selbstermächtigung ab. Das anfänglich theologisch motivierte Zutrauen in die Urteils- und Artikulationsfähigkeit der christlichen Gemeinde ermutigte benachteiligte Personen und Gruppen. Der »Gemeine Mann« und die »Gemeine Frau« brachten sich vernehmlich und aktiv zur Geltung. Die Entwicklung kulminierte tragisch im »Aufstand des Gemeinen Mannes« 1524/1525, dem sogenannten Bauernkrieg. Die Tagung diskutiert Motive und Folgen dieser Selbstermächtigung und setzt das historische Geschehen in Beziehung zu gesellschaftlichen und kirchlichen Herausforderungen der Gegenwart.
 
Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz, dem Verein für Pfälzische Kirchengeschichte und dem Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. Januar 2023 ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür das Online-Formular unter https://eapfalz.de/veranstaltung/muendigkeit-und-freiheit/, dort erhalten Sie auch Informationen zum Programm und den Teilnahmegebühren.

Schlagwörter des Beitrags
Tagung Landau IPGV

Beiträge nach Schlagwörtern
20. Jahrhundert 59 Vortrag 45 19. Jahrhundert 40 IPGV 33 Nationalsozialismus 23 Tagung 22 Migration 13 18. Jahrhundert 12 Veranstaltung 12 Kaiserslautern 11 Zwangsarbeit 11 Zweiter Weltkrieg 11 Klosterlexikon 8 Paläographie 8 Kloster 7 Französische Revolution 6 Online-Beratung 6 Revolution 6 Rheinland-Pfalz 6 Ausstellung 5 Buchvorstellung 5 Exkursion 5 Industriegeschichte 5 Institutsverlag 5 Pirmasens 5 16. Jahrhundert 4 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Historischer Verein der Pfalz 4 Personal 4 Ramstein 4 Sammlung 4 Stellenausschreibung 4 Webinar 4 Air Base 3 Bad Bergzabern 3 Brand 3 Burgen 3 Deutsches Kaiserreich 3 Digitale Migrationskartei 3 Familienforschung 3 Katastrophe 3 Landau 3 Nachruf 3 Neuauflage 3 Publikation des IPGV 3 Reformation 3 Schule 3 Separatismus 3 Zentralarchiv Bezirksverband Pfalz 3 amerikanische Truppen 3

Archäologie 2 Auswanderung 2 Bauernkrieg 2 Bergbau 2 Bibliothek 2 Demokratiegeschichte 2 Digitaler Dienst 2 Eröffnung 2 Friedensbewegung 2 Fundstuecke 2 Hausführung 2 Hohe Kameral-Schule zu Lautern 2 Industrialisierung 2 Kaiserslauterer Jahrbuch 2 Kirchengeschichte 2 Kurpfalz 2 Kusel 2 Online-Kurs 2 Online-Vortrag 2 Pfaelzischer Aufstand 2 Pfalzpreis 2 Sprachwissenschaft 2 Universität 2 Wandermusikanten 2 1832 1 Alfred Schwerin 1 Amerika 1 Annweiler am Trifels 1 Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ 1 Atlantische Akademie 1 Bergbaberner Republik 1 Bezirkstag 1 Bezirksverband Pfalz 1 Briefe 1 Burgenlexikon 1 Bürckel 1 Call for Papers 1 Dialekt 1 Digitales Repositorium 1 Digitalisierung 1 Einzug 1 Eisenverarbeitung 1 Europabewegung 1 Familiennamen 1 Festschrift 1 Film 1 Forum für Nachwuchshistoriker/innen 1 Franz von Sickingen 1 Friedrich V. 1 Führung 1 Genealogie 1 Grabsteine 1 Hambacher Fest 1 Jagdhaus 1 Jettenbach 1 Jubiläum 1 Jugendbewegung 1 KZ Osthofen 1 Kalter Krieg 1 Konfessionen 1 Kriminalität 1 Kulturanthropologie 1 Kunstfrühstück 1 Landesforsten RLP 1 Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz 1 Lesung 1 Max Slevogt 1 Mexiko 1 Mundart 1 Musikantenland 1 Nationalismus 1 Nussdorf 1 Oberrhein 1 Pfälzerwald 1 Pfälzisch 1 Quellen 1 Radio 1 Roland Paul 1 Ruhestand 1 Sammelband 1 Sanierung 1 Spanien 1 Stadtarchiv Pirmasens 1 TRAFO 1 Tag der Landesgeschichte 1 Tag der Pfalzgeschichte 1 Tag der offenen Tür 1 Tag des offenen Denkmals 1 Verlagsneuheit 1 Verlagsprogramm 1 Vorbestellung 1 Wanderung 1 Wasserversorgung 1 Wirtschaftsgeschichte 1 Zeitmessung 1 Zweibruecken 1 Öffnungszeiten 1