Das Pogrom vom November 1938 kann als Vorzeichen der kommenden Vertreibung und Ermordung der Juden angesehen werden.
Der Vortrag beleuchtet die bis heute von der historischen Forschung eher stiefmütterlich behandelte Episode westdeutschen Jugendprotests.
Benedict von Bremen M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter des IPGV, wird im Rahmen eines Online-Vortrags zeigen, wie man sich der eigenen Familiengeschichte annähert.
Frau Dr. Claudia Gross vom Docu Center Ramstein informiert anhand von Plakaten, Flugschriften und Fotos über die zahlreichen Demonstrationen und Blockaden in der Pfalz.
Der Vortrag aus der gemeinsamen Reihe des IPGV und der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e.V. findet diesmal in Kooperation mit der Hambach Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V. statt.
Die Standardisierung der Uhrzeit in der Pfalz beginnt im 19. Jahrhundert mit der Verbreitung der Eisenbahn.
Unsere neuesten Beiträge können Sie über den RSS-Feed abonnieren.