Unsere Rubrik „Historische Fundstücke“ widmet sich 2025 dem Thema »Bräuche und Feste im Jahreslauf«.
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde sucht Verstärkung für das Team im Bereich der Sammlung.
Ausgezeichnet werden seit 2022 entstandene Arbeiten aus den Bereichen Volkskunde, Archäologie, Denkmalpflege, Kunstgeschichte, Geographie sowie aus allen Bereichen der Geschichtswissenschaften, die ihren Forschungsgegenstand überwiegend im pfälzischen Raum haben.
Im Dezember 1794 finden militärische Auseinandersetzung und Eroberungen sowohl weit entfernt als auch in unmittelbarer Nähe von Friedelsheim statt.
Zu dieser frühen Gründung einer Republik in der Südpfalz veranstaltet das IPGV in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Bezirksgruppe Bad Bergzabern des Historischen Vereins der Pfalz e.V. und dem Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum am 31. Oktober 2025 eine wissenschaftliche Tagung.
Als vergriffenes Buch wurde das Werk unserem Digitalen Repositorium hinzugefügt.
Unsere neuesten Beiträge können Sie über den RSS-Feed abonnieren.