Das IPGV lädt zur Fachtagung zum Thema „Streiflichter zur pfälzischen Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ am Samstag, 15. Juli 2023, ab 9:00 Uhr nach Eisenberg in das Thomas-Morus-Haus ein.
Eine Veranstaltung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) Kaiserslautern und des Zentralarchivs des Bezirksverbands Pfalz in Kooperation mit dem Stadtarchiv Pirmasens und dem Historischen Verein Pirmasens e.V.
Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz/Gedenkstätte KZ Osthofen veranstaltet in Kooperation mit dem IPGV eine Exkursion zur ehemaligen Jagdhütte Josef Bürckels.
Vortrag von Jürgen Keddigkeit zur Geschichte der Eisengießerei in Kaiserslautern
Am 7. Mai 1523 starb Franz von Sickingen auf seiner Burg Nanstein. Dr. Christian Decker beleuchtet Sickingens politischen Aufstieg sowie sein Scheitern an einer übermächtigen Fürstenkoalition während der Trierer Fehde.
Die Unterlagen des Arbeitskreises Ukraine-Pfalz zur Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg liefern wichtige Informationen zu individuellen Personengeschichten sowie Lager, Einsatzorten und Arbeitsbedingungen in der Region.
Unsere neuesten Beiträge können Sie über den RSS-Feed abonnieren.