Der Vortrag beleuchtet die bis heute von der historischen Forschung eher stiefmütterlich behandelte Episode westdeutschen Jugendprotests.
Unsere Rubrik „Historische Fundstücke“ widmet sich 2025 dem Thema »Bräuche und Feste im Jahreslauf«.
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde sucht Verstärkung für das Team im Bereich der Sammlung.
Die neue Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde beschäftigt sich mit der bislang wenig erforschten Epoche des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918) und nimmt damit eine Zeit voller Widersprüche in den Blick.
Am 5. April 2025 öffnet das IPGV seine Pforten zu einer Hausführung.
Professor Jansen skizziert den frühen deutschen Nationalismus, seine ideologische Prägung und Symbole, seine gesellschaftlichen Trägerschichten sowie seine Vorstellungen von einem künftigen Deutschen Reich als liberalen Nationalstaat.
Unsere neuesten Beiträge können Sie über den RSS-Feed abonnieren.